Was ist responsive Webdesign?
Responsive Webdesign ( auf die Eigenschaften der Ausgabegeräte antwortendes oder reagierendes Webdesign ) ist die technische Erstellung oder Anpassung eines Weblayouts (Webdesign) für (optimalerweise) alle auf dem Markt verfügbaren Ausgabegeräte wie Laptops, Desktop-PCs, Tablets, Smartphones, E-Book-Reader, Drucker, Smartwatches und TV-Geräte!
Nicht zu verachten bei der Anpassung sind auch die unterschiedlichen Auflösungen dieser End- oder Ausgabegeräte beim Webdesign.
Auch die unterschiedlich genutzten Browser (Internet Explorer, Firefox, Safari, Opera, Chrome...) und die eingesetzten Betriebssysteme (Windows, IOS, Mac OS, Linux....) könnten für die Optimierung des Webdesigns eine Rolle spielen.
Ist responsive Webdesign nun aufwendig?
Wenn für alle Ausgabegeräte ein eigenständiges Aussehen (Webdesign) gewünscht und erstellt werden soll, dann ja!
Es ist aber nicht sinnvoll und unwirtschaftich, alle Ausgabegeräte beim Webdesign zu berücksichtigen.
Sinnvolle Abgrenzungen in der Darstellung der Auflösung kann den Aufwand enorm erleichtern.
Welche Technik wird beim responsive Webdesign eingesetzt?
Je nach Anforderung wird CSS 3, HTML 5 und / oder auch JavaScript für die Anpassung des Webdesigns genutzt.
Dabei können bestimmte Frameworks, wie Bootstrap, den Aufwand enorm, bezogen auf die Anpassungen reduzieren.
Gibt es auch Nachteile beim responsive WebDesign?
Ja, Nachteile beim Anpassen einer (vorhandenen) Webseite beim responsive Webdesign gibt es immer wieder!
Internetseiten, die das Webdesign oder den Content (Inhalt) auf Tabellen stützen, können nicht, oder unbefriedigend und mit größerem Aufwand trotzdem angepasst werden.
Tabellen und responsive Design?
Wenn doch Tabellen beim Webdesign eingesetzt wurden, können die Eigenschaften einer herkömmlichen Tabelle mittels CSS beim responsive Design ausgehebelt und wie DIV-Elemente gestaltet werden.
Aber nur bis zu einem bestimmten Ansatz!
Tabellen mit mehreren Zeilen haben den Nachteil, dass jede einzelne Zeile "manipuliert" werden kann und somit, beim responsive Design, die eigentlich zusammenhängenden Spalten auseinandergerissen und unlogisch dargestellt werden.
Responsive Webdesign in Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen und Stuttgart mit Joomla!
Wir passen auch Ihre Webseite oder Ihr Webdesign / Template an die gängigsten Ausgabegeräte an und geben Ihnen hilfreiche Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Internetseite für moblie Endgeräte und Drucker.
Dabei ist es egal, ob Sie Joomla!, Wordpress, Contao, eine statische Seite oder ein weiteres Systen nutzen!