CMS ist die Abkürzung für Content Management System und steht für eine Anwendung, mit der der Nutzer eine Webpräsenz auch ohne Programierkenntnisse verwalten und aktualisieren kann.
Beim responsiven Webdesign passt sich die Ansicht der Webseite automatisch an die Bildschirmgröße des Ausgabegerätes an.
Dabei wird meist zwischen folgenden Geräten abgegrenzt: große Bildschirme (Fernseher, Monitore), Desktop PC´s, Tablets und Smartphones.
Nicht zu verachten sind auch Ausgabegeräte wie Smartwatches und Drucker!
Auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt responsive Webdesign eine tragende rolle!